
WEITERE BERATUNGSANGEBOTE

TRAUERBERATUNG
Leben in Verbundenheit mit Ihrem verstorbenen Menschen - geht das?
Der Tod beendete das Leben Ihres geliebten Menschen, doch Ihre Liebe zu ihm darf weiterleben! Die Trauerarbeit kann Ihnen ermöglichen, dass Sie Ihre Liebe zu dem Verstorbenen in veränderter Form leben können.
Meiner Erfahrung nach ist es für meine Klienten oft überraschend, dass es nicht erforderlich ist, den Verstorbenen "loslassen" zu müssen. Das wird oft empfohlen, doch würde “Loslassen” wie ein weiterer Verlust schmerzen.
Sinn und Ziel ist es, dass es Ihnen gelingt, Ihrem geliebten Menschen einen neuen Platz in Ihrem Leben zu geben. Es wirkt heilend, Ihren Verstorbenen in Ihrem Herzen ganz nahe zu spüren und mit ihm im lebendigen Austausch zu sein. An Gedenkplätzen und in Ihrem liebenden Herzen, lebt Ihr Angehöriger weiter.
Durch die neue tragende Beziehung kann gelingen, dass Sie die schmerzliche äußere Abwesenheit leichter aushalten und akzeptieren.
Ich unterstütze Sie bei der Suche nach dieser tragenden inneren Liebe.
Viele Hinterbliebene leiden nicht nur am Verlust, sondern zusätzlich wegen Schuldgefühlen oder unerledigter Konflikte. Auch belastende Bilder oder Gedanken müssen oft verarbeitet werden, bevor eine stabile Nähe zum Toten gelebt werden kann. Hier hilft der tragende geführte Beratungsprozess mit geeignete Therapiemethoden.
Der begleitete Weg durch den Schmerz heilt und wirkt befreiend.
TRAUMREALISIERUNGS-COACHING
Verwirklichung Ihres Lebenstraums und Ihres persönlichen Potenzials.
Es ist gar nicht so leicht, die eigene Bestimmung zu finden und zu verwirklichen, die passende Aufgabe, für die Sie vielleicht sogar brennen.
Im Traum-Realisierungs-Coaching helfe ich Ihnen, Ihren Lebenstraum Schritt für Schritt umzusetzen.
Oft verhindern Blockaden die Verwirklichung des Lebenstraums.
Vielleicht spüren Sie schon selbst verschiedene Hindernisse. Unklarheit, Unsicherheit und unbewusste einschränkende Glaubenssätze wollen im Beratungsprozess aus dem Weg geräumt werden.
Wir erarbeiten im Coaching Ihr passendes Ziel und überprüfen dabei, ob es spezifisch, motivierend, umsetzbar und auch zeitlich realisierbar ist.
Voraussetzung für Ihre erfolgreiche Realisierung ist zusätzlich, dass Ihr Ziel langfristig positive Gefühle bei Ihnen auslöst. Andernfalls wird Ihr Unterbewusstsein Ihr Ziel boykottieren. Bei vielen Ratsuchenden behindern einschränkende unbewusste Glaubenssätze die Erreichung Ihres Wunsches: Darf ich? Kann ich? Bin ich es wirklich wert, mein Traumziel zu leben? Wie reagieren die Anderen?
Was genau bei Ihnen blockiert, lässt sich im Beratungsprozess herausfinden und auflösen.
Freuen Sie sich auf den Coaching-Prozess und die baldige Erreichung Ihres Traumzieles!


BERATUNG BEI TRENNUNG UND SCHEIDUNG
Sie wollen oder müssen sich trennen?
Trennung und Scheidung ist ein schmerzhafter Prozess. Wut, Verzweiflung, Verlust müssen bewältigt werden. Manche Paare sind noch unsicher, ob die Trennung die richtige Entscheidung ist. In der Beratung schaffen wir Klarheit. Manchmal zeigt sich in der Paartherapie unerwartet ein neuer gemeinsamer Anfang, oder Sie entwickeln gemeinsam Wege, Ihre Paarbeziehung weniger schmerzhaft aufzulösen.
Die Beratung bei Trennung und Scheidung unterstützt Sie, die für Sie beide richtige Entscheidung und Ihren neuen Weg zu finden.
Während einer Trennung sind verschiedene Phasen zu durchleben, die Sie emotional stark fordern. Es hilft die begleitende Unterstützung bei der Bewältigung des Gefühlschaos und der Flut der anstehenden Aufgaben.
Ein Stück Frieden finden Sie durch die angeleitete achtungsvolle Verabschiedung und Loslösung vom Partner. Dieser Prozess ermöglicht, dass Sie sich von den Konflikten, Enttäuschungen und Verletzungen befreien. Vielleicht gelingt es auch, das Gute der gemeinsamen Zeit wertzuschätzen, sich beim Ex-Partner dafür zu bedanken und diese Erfahrung in Achtung mitzunehmen ins eigene neue Leben.
Wenn Sie gemeinsame Kinder haben, arbeiten Sie in der Trennungsberatung am Wiederaufbau der Familie - mit Ihnen als getrenntem Elternpaar.
Als getrennte Eltern müssen Sie für viele Aufgaben Lösungen finden:
-
Wie gelingt unsere Elternschaft, die die Bedürfnisse der Kinder ernst nimmt, sie nicht in Loyalitätskonflikte verstrickt?
-
Wie informieren wir die Kinder über die Trennung?
-
Wo werden die Kinder leben, zur Schule gehen?
-
Wie finden wir zu einer respektvollen Kommunikation und zu gelingenden Absprachen über die gemeinsame Erziehung?
Nicht zuletzt fordert Sie auch Ihre eigene persönliche Zukunft.
Ihr eigenes zukünftiges Leben will organisiert und bewältigt werden.
In der Trennungsberatung in Landshut lösen wir Ihre anstehenden Probleme.
SEXUALBERATUNG
Sie wünschen sich die Nähe der gemeinsamen Sexualität zurück?
Ein befriedigendes gemeinsames Sexualleben ist wesentlich für Ihre persönliche Zufriedenheit und stärkt die Bindung Ihrer Beziehung.
Beglückende Sexualität schafft Vertrauen und Nähe.
In jeder Partnerschaft entstehen Konflikte und Enttäuschungen. Wenn es länger nicht gelingt, diese zu lösen, sind oft Lustlosigkeit und weitere Zurückweisungen die Folge. Leider wächst dadurch die Kluft zusätzlich und ein Teufelskreis beginnt.
Während der Paartherapie in Landshut arbeiten Sie mit Ihrem Partner an der Lösung Ihrer Paar-Probleme, die die Nähe und sexuelle Zufriedenheit bisher verhindern. Häufig sind das die ungelösten Zwistigkeiten Ihrer Beziehung. Erfreulich ist, dass oft durch die Lösung Ihrer bisher unbewältigten Konflikte die sexuelle Blockade verschwindet und der Wunsch nach Intimität wächst.
Neben Paarkonflikten blockieren oft sexueller Leistungsdruck, Tabus, Scham oder verletzende Erfahrungen die lustvolle Sexualität.
Hemmungen, Missverständnisse oder Grenzüberschreitungen verhindern den beglückenden Austausch.
Leider gelingt es vielen Paaren kaum, sich die eigenen sexuellen Bedürfnisse zuzugestehen und diese auch dem Partner anzuvertrauen.
Im geschützten Raum der Paarberatung dürfen individuelle Wünsche wahrgenommen, dem Anderen mitgeteilt und besprochen werden.
Wenn dem Paar der vertrauensvolle Austausch gelingt und sie die Grenzen des Anderen respektieren, können sie zu einer stetig wachsenden, sich weiter entwickelnden Sexualität finden.
Ihre gemeinsame Sexualität will ausgehandelt werden: was passt für Beide, was wollen Sie gemeinsam ausprobieren, was nicht? Offenheit, Vertrauen und die Grenzen des Anderen zu respektieren - daran werden wir in der Sexualtherapie arbeiten, da dies die Basis Ihrer gemeinsamen beglückenden Sexualität ist.
